
Martin Gottlieb Klauer (* 29. August 1742 in Rudolstadt; † 4. April 1801 in Weimar) war ein deutscher Bildhauer, Hofbildhauer in Weimar (1773) und Kunstlehrer an der dortigen Fürstlichen freien Zeichenschule (1781). ==Leben== Klauer war der Vater Johann Christian Ludwig Klauers, der ebenfalls Bildhauer wurde. Er erlernte sein Handwerk in Rudols...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Gottlieb_Klauer

Martin Gottlieb Klauer: Friedrich Heinrich Jacobi, Porträtbüste (Klassik Stiftung Weimar) Klauer, Martin Gottlieb, Bildhauer, * Rudolstadt 29. 8. 1742, † Â Weimar 4. 4. 1801; dort seit 1773 Hofbildhauer, schuf lebensnahe, monumentale Bildnisbüsten aus dem Weimarer Goethekreis in kla...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.